Kategorie: Uncategorized
Start der zweiten Beteiligung: Zukunftsbild – stimmt die Richtung?
Die öffentliche Beteiligung zur Stadtentwicklung Klybeck-Kleinhüningen geht in die nächste Runde, nachdem wir im Frühling 2023 die erste Veranstaltung durchgeführt haben. Als Grundlage für die Stadtentwicklung entstand in den letzten Monaten ein Entwurf eines Zukunftsbilds, welches die Fachthemen Mobilität, Freiraum sowie Naturschutz und Nutzungen abbildet und bereits vorhandene Rückmeldungen der Bevölkerung aufgenommen hat.
(mehr …)Zweite Beteiligung: Einladung zum Stadtspaziergang
Den Auftakt der zweiten Beteiligung machen wir mit Stadtspaziergängen entlang des Rheins. Vertreterinnen und Vertreter von Städtebau & Architektur, Stadtgärtnerei und Immobilien Basel-Stadt leiten die Spaziergänge und kommen mit den Teilnehmenden ins Gespräch, um deren Erfahrungen mit der heutigen Rheinpromenade in die Planung der neuen Rheinpromenade am Klybeckquai und am Westquai einfliessen zu lassen.
Die Stadtspaziergänge finden am 27. September und 28. September, von 17.30 – 19.00 Uhr statt.
(mehr …)Die «Hafenbrücke» konkretisiert sich
Beim Dreiländereck soll eine neue «Hafenbrücke» eine direkte Verbindung für Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger zwischen Weil am Rhein und Basel schaffen. In einer Machbarkeitsstudie hat sich eine diagonale Verbindung vom Dreiländereck zur Hiltalingerbrücke als beste Variante gezeigt. Sie soll in einem Wettbewerb weiter ausgearbeitet werden.
Die Medienmitteilung dazu finden Sie hier.
36 Millionen für die Verlagerung der Hafenbahn
Der Regierungsrat beantragt beim Grossen Rat Ausgaben von 36 Millionen Franken für die Verlagerung der Hafenbahn
Die Mittel sollen für weiterführende Planungen und für erste, zwingend notwendige Ersatz- und Verlagerungsmassnahmen zur Umsetzung der Variante «Südquai» eingesetzt werden. Die Variante «Südquai» sieht die Verschiebung des Hafenbahnhofs ins Hafenkerngebiet vor und ist vom der Regierungsrat bereits im Januar dieses Jahres beschlossen worden. Das Rheinbord wird damit frei zur Nutzung durch die Bevölkerung. Gleichzeitig erhält der Hafen eine moderne Infrastruktur und Möglichkeiten für eine zeitgemässe Weiterentwicklung.
Die Medienmitteilung dazu finden Sie hier.
Erste Beteiligung: Auftaktveranstaltung
Über 200 interessierte Personen sind der Einladung von Regierungsrätin Esther Keller und dem Stadtteilsekretariat Kleinbasel gefolgt und nahmen an einer ersten Informations- und Beteiligungsveranstaltung im Gondrand-Gebäude an der Uferstrasse teil. Gemeinsam mit dem für die Planung beauftragten Büro stellte das Bau- und Verkehrsdepartement den aktuellen Stand der Projekte vor.
Anschliessend haben die Teilnehmenden ihr Wissen und ihre Anregungen zu den Quartieren Klybeck und Kleinhüningen (heute und in Zukunft) zur Arealentwicklung Klybeckquai – Westquai sowie zum Beteiligungsprozess eingebracht. Die Teilnehmenden haben sich intensiv mit den Fragestellungen auseinandergesetzt und den Planungsverantwortlichen aufgezeigt, was ihnen an ihren Quartieren gefällt, wo sie Probleme sehen und welches die Stärken und Schwächen der Quartiere sind. Diese Beiträge fliessen in den weiteren Planungsprozess ein. Weitere Beteiligungsveranstaltungen werden nach den Sommerferien stattfinden.
Vielen Dank für Ihre aktive Mitarbeit und den regen Austausch! Die Auswertung der vielen Rückmeldungen und die Filmdokumentation der Veranstaltung finden Sie in ein paar Wochen auf dieser Webseite.
Weitere Informationen, Downloads und ein Video finden Sie hier.
