Beteiligungstag 9. November 2024

Der aktuelle Entwurf des Stadtteilrichtplans stand im Herbst 2024 zur Diskussion. Am Samstag, 9. November 2024, zwischen 9–17 Uhr fand der 3. Beteiligungsanlass zur Stadtentwicklung Klybeck-Kleinhüningen im Quartiertreffpunkt KLŸCK statt. Fachleute des Kantons informierten, beantworteten Fragen und nehmen Ihre Rückmeldungen entgegen. Zudem gabe es Spaziergänge durch den Stadtteil.

Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick

«Gemeinsam schaffen wir mehr Lebensraum, mehr Grün, mehr Rhein für alle» – diese Ziele der Stadtentwicklung wurden grossmehrheitlich unterstützt. Aus den zahlreichen Rückmeldungen lässt sich folgendes Fazit ziehen:

Download Bericht dritte Beteiligung (24MB)

Ausblick: Wie geht es weiter?

Die Rückmeldungen aus der dritten und letzten informellen Mitwirkung werden von der Verwaltung entgegengenommen. Sie prüft, welche Anliegen sich umsetzen oder in den Stadtteilrichtplan aufnehmen lassen.

Im Rahmen der öffentlichen Planauflage zum Stadtteilrichtplan wird es eine weitere Gelegenheit zur Stellungnahme geben. Diese ist in der zweiten Hälfte 2025 vorgesehen. Der finale Plan soll Mitte 2026 durch den Regierungsrat beschlossen werden. Ab dann ist der Stadtteilrichtplan für alle kantonalen Projekte verbindlich.

Quartiermagazin

Zur dritten Beteiligung informiert ein Quartiermagazin über das Zukunftsbild und die strategischen Schwerpunkte, welche in der Beteiligung diskutiert werden. Das Quartiermagazin wurde an alle Haushalte im Stadtteil Klybeck-Kleinhüningen verteilt. Zudem steht es hier zum Download bereit: