Bringen Sie sich ein!

Wir wollen die Stadtentwicklung an den Bedürfnissen der Menschen im Stadtteil orientieren. Dafür gibt es regelmässig Beteiligungsangebote. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu vergangenen und künftigen Beteiligungen. In den Jahren 2023 und 2024 haben drei Beteiligungsveranstaltungen mit Fokus auf den Stadtteil Klybeck-Kleinhüningen stattgefunden. Im Herbst 2025 findet eine Beteiligung zur Arealentwicklung am Klybeckquai und Westquai statt:


Beteiligung: Arealentwicklung Klybeckquai-Westquai

Im Jahr 2019 wurde ein städtebauliches Konzept für das Areal Klybeckquai – Westquai veröffentlicht. Aufgrund der Volksinitiative «Hafen für alle – Freiräume statt Luxusprojekte!» und dem Gegenvorschlag des Grossen Rats 2023 wurde das städtebauliche Konzept geprüft und angepasst. Der überarbeitete Planungsvorschlag sieht einige wichtige Verbesserungen vor. Der Planungsvorschlag wird Ende August den Medien präsentiert. Die Haushalte in Klybeck und Kleinhüningen werden ein Faltblatt mit Infos zur Planung erhalten.

Mit einer Ausstellung und einer öffentlichen Beteiligung möchte der Kanton erfahren, wie der überarbeitete Planungsvorschlag ankommt. Im September 2025 findet dazu eine Reihe an Beteiligungsmöglichkeiten im Kultur- und Gewerbehaus U70 (ehemaliges Gondrand-Gebäude, Uferstrasse 70) statt. Was gefällt, was nicht? Setzen Sie sich ins Bild, stellen Sie Fragen und bringen Sie sich ein. Es darf kommentiert, kritisiert und gelobt werden.

Weitere Informationen zur Beteiligung Arealentwicklung Klybeckquai-Westquai


Dritte Beteiligung: Überarbeitetes Zukunftsbild Klybeck-Kleinhüningen

Am Samstag, 9. November 2024 hat der 3. Beteiligungsanlass zur Stadtentwicklung Klybeck-Kleinhüningen im Quartiertreffpunkt KLŸCK stattgefunden. Der aktuelle Entwurf des Stadtteilrichtplans wurde im Rahmen einer Ausstellung sowie zweier Informationsveranstaltungen präsentiert. Dabei wurden über die Zukunft der Quartiere diskutiert und Fragen der Besucherinnen und Besucher beantwortet. Ergänzend fanden zwei Spaziergänge durch die Quartiere Klybeck und Kleinhüningen statt.

Weitere Informationen zur dritten Beteiligung


Zweite Beteiligung: Zukunftsbild Klybeck-Kleinhüningen

«Zukunftsbild – stimmt die Richtung?». Diese Frage wurde im Herbst und Winter 2023 / 2024 der Quartierbevölkerung und allen interessierten Baslerinnen und Baslern gestellt. Das Zukunftsbild ist die Grundlage für den Stadtteilrichtplan Klybeck-Kleinhüningen. Es behandelt die Themen Mobilität, Freiraum und Naturschutz sowie Nutzungen und nimmt bereits vorhandene Rückmeldungen der Bevölkerung auf.

Weitere Informationen zur zweiten Beteiligung


Erste Beteiligung: Auftaktveranstaltung

Über 200 interessierte Personen sind der Einladung von Regierungsrätin Esther Keller und dem Stadtteilsekretariat Kleinbasel gefolgt und nahmen an einer ersten Informations- und Beteiligungsveranstaltung am 17. April 2023 im Gondrand-Gebäude an der Uferstrasse teil. Gemeinsam mit dem für die Planung beauftragten Büro stellte das Bau- und Verkehrsdepartement den aktuellen Stand der Projekte vor.

Weitere Informationen zur ersten Beteiligung